- Kostenrecht
- Kostenrecht<-(e)s> nt sg (JUR) δίκαιο nt των δικαστικών εξόδων
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Kostenrecht — Das Kostenrecht befasst sich mit den Kosten (Gebühren und Auslagen) die entstehen, wenn man einen Rechtsanwalt oder einen Notar in Anspruch nimmt. Ebenso befasst es sich mit den Gerichtskosten in diesem Rechtsbereich neben dem… … Deutsch Wikipedia
Grundgebühr (Kostenrecht) — Die Grundgebühr ist ein mit der Einführung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes geschaffener Gebührentatbestand, der die erstmalige Einarbeitung eines Rechtsanwalts in ein strafrechtliches oder bußgeldrechtliches Mandat honoriert.… … Deutsch Wikipedia
Anrechenbare Kosten — Basisdaten Titel: Verordnung über die Honorare für Leistungen der Architekten und der Ingenieure Kurztitel: Honorarordnung für Architekten und Ingenieure Abkürzung: HOAI Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deu … Deutsch Wikipedia
BRAGO — Die Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO) ist am 26. Juli 1957 als Art. VIII des Gesetzes zur Änderung kostenrechtlicher Vorschriften verkündet worden und bis zum Inkrafttreten des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) am 1. Juli 2004 der… … Deutsch Wikipedia
Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte — Die Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO) ist am 26. Juli 1957 als Art. VIII des Gesetzes zur Änderung kostenrechtlicher Vorschriften verkündet worden und bis zum Inkrafttreten des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) am 1. Juli 2004 der… … Deutsch Wikipedia
Das juristische Büro — Die Zeitschrift Das juristische Büro (JurBüro) ist eine juristische Fachzeitschrift für das (insbesondere anwaltliche) Kostenrecht und die Zwangsvollstreckung. Sie erscheint seit 1950 (2008 also im 58. Jahrgang) in monatlicher Erscheinungsweise.… … Deutsch Wikipedia
Der Deutsche Rechtspfleger — (Rpfleger) Beschreibung Juristische Fachzeitschrift Fachgebiet Verschiedene deutsche Rechtsgebiete Sprache deutsch Verlag Verlag Ernst und Walter Gieseking (Deutschland) … Deutsch Wikipedia
EhrRiEG — Basisdaten Kurztitel: Gesetz über die Entschädigung der ehrenamtlichen Richter Voller Titel: ders. Typ: Bundesgesetz Rechtsmaterie: Kostenrecht Gültigkeitsbereich: Bundesrepublik Deutschland Abkürzung: E … Deutsch Wikipedia
EhrRiEntschG — Basisdaten Kurztitel: Gesetz über die Entschädigung der ehrenamtlichen Richter Voller Titel: ders. Typ: Bundesgesetz Rechtsmaterie: Kostenrecht Gültigkeitsbereich: Bundesrepublik Deutschland Abkürzung: E … Deutsch Wikipedia
Fundstellennachweis A — Ein Fundstellennachweis ist ein Verzeichnis von Rechtsnormen, in dem für jede Norm angegeben ist, an welcher Stelle sie amtlich verkündet wurde. Gewöhnlich sind auch Änderungen der Normen mit den Informationen zu deren Verkündung verzeichnet.… … Deutsch Wikipedia
Fundstellennachweis B — Ein Fundstellennachweis ist ein Verzeichnis von Rechtsnormen, in dem für jede Norm angegeben ist, an welcher Stelle sie amtlich verkündet wurde. Gewöhnlich sind auch Änderungen der Normen mit den Informationen zu deren Verkündung verzeichnet.… … Deutsch Wikipedia